Gaumenfreuden für die Hochzeit von A - Z
Die kulinarischen Köstlichkeiten, die bei der Hochzeit gereicht werden können, sind vielfältig und Bäcker, Konditoren und Caterer lassen sich immer wieder Neues einfallen. Da fällt die Entscheidung oft schwer. Wir möchten hier einige Gaumenfreuden und Ideen vorstellen, die bei der Hochzeitsplanung behilflich sein können.
A wie "Am Anfang steht der Sektempfang"
Nach der Trauung veranstaltet das Brautpaar einen Sektempfang für die Gäste. Der Sektempfang kann vor Kirche oder Standesamt oder am Ort der Feier stattfinden. Zum Sektempfang lädt das Brautpaar auch spontan Bekannte ein, die der Trauung beigewohnt haben, jedoch zur eigentlichen Feier nicht geladen sind. Neben Sekt oder Champagner und Orangensaft werden kleine Knabbereien oder auch Fingerfood gereicht.
In Frankreich wird der Sektempfang als "Aperitif" bezeichnet und es wird eigens dazu eingeladen. So ist es gar nicht selten, dass beim Aperitif 300 Gäste anwesend sind und zur späteren Feier dann "nur" noch 100 - 150 Gäste bewirtet werden.
Menü oder Buffet?
Für das Abendessen wird ein Menü gereicht oder ein Büffet präsentiert.
Hier gibt es keine besonderen Vorgaben, das Brautpaar kann hier nach seinem Geschmack entscheiden.
Regional gibt es sicher Unterschiede, was bevorzugt wird. So wird in ländlichen Gegenden möglicherweise das Menü bevorzugt.
Die Hochzeitstorte - der Höhepunkt des Abends
Der Anschnitt der Hochzeitstorte ist zweifellos einer der Höhepunkte der Hochzeitsfeier. Die Hochzeitstorte wird meist einige Zeit nach dem Abendessen präsentiert und angeschnitten und nicht während des Nachmittagskaffees.
Hochzeitstorten gibt es in vielfältigen Variationen. Die klassische 3- oder 4-Stöckige Hochzeitstorte mit Rosendeko aus Marzipan und Brautpaarfigur ist ebenso angesagt, wie herzförmige Obsttorten mit Erdbeeren oder anderen Früchten.
Auch bei den Hochzeitstorten arbeiten Konditoren nicht mehr nur stur nach ihren Musterkatalogen, sondern lassen auch persönliche Wünsche des Brautpaare einfließen wie zum Beispiel eine exakt auf die Farbe der Tischdeko abgestimmte Tortenverzierung und dergleichen mehr.
Z wie "Zum Schluss noch eine Mitternachtssuppe?"
Zum Schluss noch eine Mitternachtssuppe? Gulaschsuppe o.ä. eigenen sich hier sehr gut. Jedoch sollte Bedacht werden, dass auch die Gäste nach Aperitif, Kaffeetafel, Abendessen und Hochzeitstorte irgendwann gesättigt sein dürften. Wer vom Tanz bis in die Morgenstunden ausgehen kann, könnte mit seinen Gästen mit solchen einem kleinen Imbiss jedoch durchaus noch eine Freude machen.