Auf professionelle Aufnahmen vom Hochzeitsfotografen sollten Sie nicht verzichten
Ihr Hochzeitstag wird ein unvergessliches Erlebnis werden. Die Fotos dieses besonderen Tages werden Sie auch nach vielen Jahren immer mal wieder ansehen oder Ihren Kindern zeigen und in Erinnerungen schwelgen.
Die Wahl des Hochzeitsfotografen ist ein weiterer wichtiger Punkt auf der Hochzeitscheckliste.
Sie sollten hier nichts dem Zufall überlassen. Gute Freunde und Gäste die als Hobbyfotografen sehr engagiert sind, können einen professionellen Fotografen nicht ersetzen. Natürlich dürfen und sollen Ihre Gäste Fotos machen. Spezielle "Hochzeitskameras" (Einwegkameras) können Sie am Ort der Feier verteilen, so dass alle Gäste Schnappschüsse machen können.
Die Trauzeugen sammeln diese Kameras am Ende der Feier ein und geben sie zum entwickeln. Sie werden auf diesen Fotos später viele schöne Szenen sehen, die Ihnen während der Feier vermutlich entgangen sind, weil der Tag einfach zu turbulent war.
Dennoch: Auf eine professionelle Fotoserie sollten Sie nicht verzichten.
Besuchen Sie verschiedene Fotostudios und lassen Sie sich Fotos der Fotografen zeigen. Jeder Fotograf hat seinen eigenen Stil und dieser sollten zu den Vorstellungen des Brautpaares passen.
Sie müssen als Brautpaar entscheiden, ob Ihr Hochzeitsfotograf Sie bereits bei den Vorbereitungen, anschließend bei der Zeremonie und später auch bei der Feier begleiten soll. Sie also eine komplette Dokumentation Ihrer Hochzeit möchten, möglicher weise auch als Film. Oder ob lediglich eine Fotoserie im Studio oder dem Ort der Hochzeitsfeier gemacht werden soll.
Stimmen Sie Ihre Wünsche mit dem Fotografen ab und lassen Sie sich ein Angebot unterbreiten.
Haben Sie sich für einen Fotografen entschieden muss sehr zeitig der Termin fest gebucht werden.
Wenn lediglich eine Fotoserie gemacht werden soll, lohnt es sich darüber nachzudenken, wann an diesem Tag die Fotos gemacht werden sollen. Werden die Fotos zwischen Hochzeitsmesse und Kaffee gemacht oder erst nach dem Kaffee und vor dem Abendessen.
Eine weitere Möglichkeit wäre, die Fotos vor der Hochzeitsmesse zu machen. Diese Variante hat durchaus einige Vorteile:
Das Brautpaar ist frisch gestylt, das Brautmakeup hat noch nicht unter den Tränen der Rührung oder dem Lippenstift der zahlenreichen Tanten gelitten, die die Braut küssen möchten.
Das Outfit ist noch makellos. Wie schnell ist beim Sektempfang oder dem Nachmittagskaffee gekleckert oder ein Gast tritt versehentlich auf die Schleppe.
Sie müssen als Brautpaar und Gastgeber Ihre Hochzeitsgäste nicht alleine lassen und haben mehr von der eigentlichen Feier.
Grundsätzlich gilt also: Stimmen Sie als Brautpaar Ihre Vorstellungen zunächst untereinander ab und suchen Sie dann nach dem Fotografen, der Ihre Wünsche erfüllen kann. So werden Sie sicher den richtigen Hochzeitsfotografen für Ihre Hochzeit finden.