Geldgeschenke - Gedichte für die Hochzeitseinladung
Sie möchten zur Hochzeit einladen und in der Hochzeitseinladung den Wunsch nach Geldgeschenken äußern? Da die Hochzeitspaare in der heutigen Zeit bereits vor der Hochzeit zusammen leben, fällt die Wunschliste im Hinblick auf Haushaltsausstattung meist eher kurz aus.
Eine kleine Finanzspritze sei es für die Flitterwochen oder für den Sparstrumpf, wird deshalb immer häufiger gewünscht. Diesen Wunsch nach Geldgeschenken in ein nettes Gedicht verpackt können Sie bedenkenlos in der Hochzeitseinladung unterbringen.
Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest,
damit man sich beschenken lässt.
Wollt ihr es trotzdem, weil’s so Sitte,
dann hätten wir nur eine Bitte,
zerbrecht Euch nicht lang den Kopf,
wir haben Schüsseln, Gläser, Topf.
Für diesen guten Brauch,
tut’s ein kleiner Taler auch.
***
Unser Hausstand ist komplett;
Messer, Gabel, Teller, Tassen,
kaum noch in die Schränke passen.
Nur im Sparstrumpf ist noch Platz,
das wäre doch ein Geschenkersatz.
***
Alle, die was möchten schenken,
bitten wir, doch zu bedenken,
dass unser Haushalt ist komplett.
Daher wäre es ganz nett,
wenn Ihr folget unsren Wünschen
nach viel Scheinen oder Münzen.
Denn viele Wünsche haben wir noch,
doch im Sparstrumpf ist ein Loch.
***
Liebe Gäste, lasst Euch sagen,
Pakete braucht Ihr nicht zu tragen,
auch braucht ihr nicht zu laufen,
um Geschenke einzukaufen.
Denn unser Hausstand der ist voll,
drum fänden wir es wirklich toll,
ein Kuvert mit etwas drin,
macht uns Freude und hat Sinn.
(Verfasser der Gedichte unbekannt)